Aufruf zur Unterschriften-Aktion 2011
08.08.2011:
Bürgerinitiative Kaufhaus Brühl
Renato Bodenburg, Dieter Deissler, Niels Gormsen. Wilfried Richard
Internetseite: www.kaufhausbruehl.de
Email: info@kaufhausbruehl.de
Aufruf zur Unterschriften-Aktion 2011
Neubau Höfe am Brühl
„Historisches Fassadenteil sichtbar machen -
Mitsprache bei Fassadengestaltung"
Der Neubau der Höfe am Brühl schreitet in atemberaubendem Tempo voran. In einem Jahr soll alles fertig sein. Aber noch ist völlig ungewiss, wie sich die Fassaden in das Leipziger Stadtbild einfügen werden.
Die Bürgerinitiative „Kaufhaus Brühl" hat dazu zwei Forderungen an den Bauherrn mfi:
1.
Das 15 m lange Fassadenstück des alten Brühl-Kaufhauses, das in der Baustelle am Tröndlinring stehen gelassen wurde, soll erhalten und in der wiederhergestellten Blechfassade zum Tröndlinring hin - möglichst ohne Glas - für Passanten sichtbar bleiben und an die historische Architektur erinnern.
2.
Die 500 m lange Fassade des Neubaus der „Höfe am Brühl" wird das Stadtbild der Innenstadt sowohl zum Brühl als auch zum Tröndlinring hin nachhaltig prägen. Wir fordern, dass umgehend die detaillierten Fassadenentwürfe vorgestellt werden und die Öffentlichkeit in die Entscheidung einbezogen wird.
Falls Sie weitere Unterschriften sammeln wollen, können Sie den Aufruf ausdrucken und ihn per Post an die Bürgerinitiative schicken. Nutzen Sie dazu bitte die auf der Seite "Download des Aufrufs" vorhandene pdf-Version.
Zusätzliche Informationen zu unserem Aufruf sind im Menüpunkt "Neueste Entwicklung" zusammengefäßt. Lesen Sie dort den Brief von Niels Gormsen an den Bürgermeister Martin zur Nedden (Dezernat Stadtentwicklung und Bau) vom 5.7.2011.
Der Aufruf wird unterstützt von folgenden bekannten Leipzigern:
Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg, Michael Fischer-Art, Katrin Hart, Prof. Rainer Schade, Gisela Kallenbach.